Christian K. Frey

Historiker | Autor | Dozent

Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • In den Medien
  • Person
  • Vorträge
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt

Virtuelle Ausstellung Hammaburg

Die wirklich gelunge Ausstellung zu den Ursprüngen Hamburgs des AMH gibt es jetzt virtuell beim Google Cultural Institute! Mit dabei meine Forschungen zum Namen Hammaburg und dessen Herkunft.

Dieser Beitrag wurde am 1. März 2016 von Christian Frey in Allgemein, Ausstellung, Verlinkt veröffentlicht. Schlagworte: AMH, Archäologie, Ausstellung, Burgen, Hamburg, Hammaburg, Museum, Virtuelle Ausstellung.

Beitrags-Navigation

← #Unterricht – Überlegungen zum Einsatz des Hashtags in der Lehre Latein anders lernen, Pars Prima →

Archive

  • Januar 2022
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Juni 2020
  • Dezember 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • September 2015
  • Juli 2015
  • März 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausgrabung
  • Ausstellung
  • Burgenforschung
  • Exkursion
  • Forschung
  • Gedanken
  • Latein
  • Lehre
  • Publikation
  • Schule
  • Verlinkt

Schlagwörter

  • AMH
  • Archäologie
  • Asseburg
  • Ausstellung
  • Buch
  • Burg
  • Burgen
  • Burgenforschung
  • Château Gaillard
  • Der kleine Hobbit
  • Deutsche Burgenvereinigung
  • Dissertation
  • Distanzlernen
  • Exkursion
  • Expedition
  • Franken
  • Game of Thrones
  • Gedanken zu
  • Geschichte
  • Geschichtsbild
  • GoT
  • Hamburg
  • Hammaburg
  • Harz
  • Herr der Ringe
  • Homeschool
  • Konferenz
  • Kooperatives Lernen
  • Lego
  • Lehre
  • Lehrgrabung
  • LOTR
  • Mittelalterbild
  • Mittelalterrezeption
  • Museum
  • Playmobil
  • Publikation
  • Schule
  • Slawen
  • Spielzeug
  • Tagung
  • Thüringen
  • Unterricht
  • Veröffentlichung
  • Wahrenholz

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Stolz präsentiert von WordPress