Schlagwort: Medienstation
-
Medienstationen für Museen und Ausstellungen selber machen
Medienstationen sind ein Schlüsselelement moderner Museumsdidaktik. Sie verbinden die Inhalte mit den Besuchern auf neue, anschauliche Weise. Filme, Bilder und interaktive Module eröffnen Zugänge, die klassische Exponate allein nicht bieten können. Sie ermöglichen es, Informationen zu vertiefen und selbstständig zu erkunden. Für Kinder bieten sie spielerische Anreize, für Erwachsene vertiefendes Wissen. Jede Station wird so…
-
QR-Codes in Museen nutzen
Die Nutzung von QR-Codes in Museen ist eine spannende Möglichkeit, um Ausstellungen zu bereichern und Besuchern ein interaktives Erlebnis zu bieten. Mit einem einfachen Scan lassen sich weiterführende Informationen, Multimedia-Inhalte oder sogar spielerische Elemente direkt auf das Smartphone bringen. Diese Technik ist erprobt und bekannt, findet Sie doch mittlerweile in vielen Bereichen Anwendung. Doch wie…
-
Inhalte für Medienstationen in Museen gestalten
Bei der Gestaltung von Inhalten für Medienstationen gibt es einige grundlegende Prinzipien, die sicherstellen, dass Besucher nicht nur angesprochen, sondern auch effektiv informiert werden. Eine Medienstation ist mehr als nur ein Bildschirm – sie ist ein Tor zu Wissen und Erleben. Deshalb sollten Inhalte sorgfältig aufbereitet und präsentiert werden. Hier sind die wesentlichen Aspekte, die…