Kategorie: Allgemein

  • Inhalte für Medienstationen in Museen gestalten

    Bei der Gestaltung von Inhalten für Medienstationen gibt es einige grundlegende Prinzipien, die sicherstellen, dass Besucher nicht nur angesprochen, sondern auch effektiv informiert werden. Eine Medienstation ist mehr als nur ein Bildschirm – sie ist ein Tor zu Wissen und Erleben. Deshalb sollten Inhalte sorgfältig aufbereitet und präsentiert werden. Hier sind die wesentlichen Aspekte, die…

  • Was ist Geschichte?

    Unter Geschichte verstehen wir drei Dinge. Zum einen ist damit die Gesamtheit der Vergangenheit gemeint, vom Urknall bis zur Gegenwart. Zum zweiten meint Geschichte die Vergangenheit der Menschheit, die als Bedingung unserer gegenwärtigen Realität verstanden wird. Zum dritten ist Geschichte aber auch eine Wissenschaft. Jede Wissenschaft beruht auf Beobachtungen, die Menschen machen und die diese…

  • Denkmale in Kontexten – Überlegungen zum „Monumentop“

    Jeder kennt das Biotop. Abgeleitet vom griechischen βίος für „Leben“ und τόπος für „Raum“ bezeichnet der Begriff die kleinste Einheit der Biosphäre: den Lebensraum als Ort einer Lebensgemeinschaft. Entstanden ist diese wissenschaftliche Wortneuschöpfung in einer Diskussion im frühen 20. Jahrhundert, als um Begrifflichkeiten zur Bezeichnung von biologischen Einheiten gerungen wurde – abgeleitet vom „Zootop“ wurde…

  • Distanzlernen

    Die Erfahrungen der letzten Zeit haben uns gelehrt, das Distanzlernen eine besondere Herausforderung für Schüler und Lehrer ist. Mir sind fünf Punkte besonders wichtig: Rede mit den Kindern, den Eltern, den Kollegen. (Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg. Was uns allen fehlt, ist der Austausch. Vieles lässt sich durch ein Gespräch klären. Versuche immer, soviel…

  • Historische Gemütlichkeit, oder: Warum ein Feuer im Haus so wichtig ist.

    Die Frage, welche Bedeutung ein Feuer in Herd, Ofen oder Kamin heute haben kann, treibt mich schon eine ganze Weile um. Die ersten Gedanken daran kamen mir, als ich vor einem Feuer saß und in die Flammen schaute. Feuer – und besonders ein offenes – übt eine seltsame Faszination aus. Der Tanz der Flammen, die…

  • Elmsburg und Lucklum – der Deutsche Orden in der Elmregion

    Christian Karl Frey, Wahrenholz Als sich der Deutsche Orden 1190 in Akkon im Nahen Osten gründete, war er zunächst eine Spitalbruderschaft. Sein Sinn sollte die Versorgung von Kranken und Verwundeten sein, die es dort damals – im Zeitalter der Kreuzzüge – zu Genüge gab. Als Vorbild dienten die damals schon fast 100 Jahre alten Orden…

  • Gedanken zu: dem Umgang mit Geschichte

    Nostalgie scheint mir ein wichtiger Antrieb zu sein, sich mit Geschichte auseinanderzusetzen. Und dabei ist Nostalgie ein weiches Bett, in das man sich legen kann: Wir ergehen uns in der Liebe zur Vergangenheit, weil wir meinen, darin die „gute alte Zeit“ zu entdecken. Eine Zeit, in der alles noch etwas einfacher war, in der alles…

  • Latein anders lernen, Pars Prima

    Kann man Latein anders lernen, anders lehren? Ich glaube fest daran, dass es geht. In einer losen Serie von Beiträgen möchte ich andere Wege aufzeigen, wie Begeisterung für diese wunderbare Sprache geweckt werden kann. Die ausgetretenen Pfade der althergebrachten Grammatiken, die abschrecken, vieles sehr kompliziert erscheinen lassen und der Entwicklung eines natürlichen Sprachgefühls entgegenstehen, sollen…

  • Virtuelle Ausstellung Hammaburg

    Die wirklich gelunge Ausstellung zu den Ursprüngen Hamburgs des AMH gibt es jetzt virtuell beim Google Cultural Institute! Mit dabei meine Forschungen zum Namen Hammaburg und dessen Herkunft.

  • #Unterricht – Überlegungen zum Einsatz des Hashtags in der Lehre

    Der Hashtag (#), eigentlich ein Doppelkreuz oder Raute, dass es als Zeichen für Nummerierungen im Amerikanischen (#1 für Nummer 1) auf die traditionelle Computertastatur geschafft hat, ist bei der Jugend groß in Mode. Dabei hat es seine ursprüngliche Bedeutung schon längst verloren. Mittlerweile wird es als Meta-Tag und Kommentierung eingesetzt und kann in nahezu allen…